Schwangeren-Shiatsu
Während der Shiatsu-Behandlungen liegen oder sitzen Sie in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte am Boden, jede einzelne Behandlung wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, Ihr Rücken kann auch in Seitenlage kräftig massiert werden.
Zu Beginn der Schwangerschaft mildert Shiatsu typische Umstellungs-Beschwerden wie Übelkeit und Müdigkeit.
Später hilft Shiatsu bei Rücken- und Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und schweren, geschwollenen Beinen.
Eine sanfte Bauchbehandlung ist möglich und schafft ein Körpergefühl von „mehr Raum“.
Eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin fördert eine spezielle „Öffnungs-Behandlung“ die energetische Öffnung nach unten hin und unterstützt so das Gebären.
Shiatsu fördert psychische Ausgeglichenheit und Belastbarkeit in Stress-Situationen. So können Sie den Anforderungen der Geburt und des Lebens mit einem Neugeborenen gelassen entgegensehen.
Shiatsu ist ideale Gesundheitsvorsorge, die den körperlichen und psychischen Energiehaushalt harmonisiert und dabei auch Entspannung und Genuss schenkt.
Shiatsu versteht sich als Ergänzung, jedoch nicht als Ersatz für ärztliche Betreuung.